für Corona-Schutzimpfung - siehe bitte Reiter "COVID-19"
für aktuelle Hinweise - siehe bitte Reiter "Aktuelles"
Spontan geschrieben bei unsäglichem Zustand aktuell:
Die sog. Berechtigungsscheine zur Schutzimpfung, die gerade von offiziellen Stellen an Patientinnen und Patienten geschickt werden, behindern uns bei der Arbeit!
Vermeiden Sie bitte damit in die Praxis zu kommen oder anzurufen. Wir haben bereits Priorisierungen vorgenommen und impfen. Wenn Sie sich wirklich sorgen, dass Sie vergessen worden sind, dann schauen sie bitte erst einmal auf die Priorisierungslisten https://www.kbv.de/media/sp/Schaubild_Corona_Impfgruppen_Druck.pdf und setzen setzen dann bitte ein Schreiben auf mit expliziter Angabe Ihrer Einschätzung - und schicken es bitte per Post. Und erneut: Sie können sich keinen Impfstoff aussuchen.
Unter "Aktuelles" habe ich spontan formuliert, warum ich diese Schreiben nicht nur für eingeschränkt sinnvoll halte, sondern auch für potenziell gesundheitsgefährdend und fast schon pandemieverlängernd.
Hauptsache geimpft - egal wo
Sollten Sie einen Termin im Impfzentrum Zeven haben, nehmen Sie diesen bitte wahr!
Wir haben Prioritätenlisten erstellt (Priorität 2 und Priorität 3). Die Zertifikate können bei uns angefordert werden.
Da die Impfzentren mit viel Aufwand errichtet wurden und existieren, sollten sie auch genutzt werden. Wer wieviel impft, ist leider längst ein Politikum geworden, wobei ein gewisses Konkurrenzstreben auch förderlich sein kann was das Impftempo angeht. Ziel sollte es weiterhin sein, so vielen Menschen wie möglich eine Erstimpfung zu ermöglichen.
Sollten Sie bei uns geimpft worden sein und später noch einen Termin für Zeven erhalten, bitte den dann absagen. So helfen Sie mit, dass die Abläufe funktionieren und keine Lücken entstehen. Bitte Absage dann in Zeven per E-Mail an orga2.impfzentrum@lk-row.de.
Wenn Sie in Zeven oder an einem anderen Ort geimpft wurden, lassen Sie es uns bitte wissen, gerne mit Datum und Impfstoff.
Danke !
RKI-FAQ - es lohnt sich:
https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/COVID-Impfen/gesamt.html
Ausbrüche und das Wissen darüber sind dynamisch, bleiben wir flexibel.
Krankheitsprävention ist eine essentielle Aufgabe des Hausarztes. Sinnvolles Impfverhalten hilft, diesem Ziel näher zu kommen.
Ist es Ihnen aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich in der Praxis zu erscheinen, so versuchen wir, zu Ihnen zu kommen.
Hochmoderne Technik, gepaart mit Ultraschallerfahrung und vernünftiger Indikationsstellung sind wichtige Werkzeuge des niedergelassenen Arztes.
MO: | 8.00 | - | 12.00 | 15.00 | - | 17.00 | |||
DI: | 8.00 | - | 12.00 | 16.00 | - | 17.30 |
|
||
MI: | 10.00 | - | 13.00 | ||||||
DO: | 14.00 | - | 19.00 | ||||||
FR: | 8.00 | - | 11.00 |
montags: offene Sprechstunde
Di-Fr: Bitte Terminabsprache
MO: | 8.00 | - | 13.00 | 15.00 | - | 17.30 | |||
DI: | 8.00 | - | 13.00 | 15.00 | - | 17.30 |
|
||
MI: | 9.00 | - | 13.00 | ||||||
DO: | 9.00 | - | 19.00 | ||||||
FR: | 8.00 | - | 12.00 |
Praxis Dr. Steiner
Cloppenburger Straße 2
27412 Tarmstedt
Telefon: 0 42 83 - 88 01
Telefax: 0 42 83 - 88 05