COVID-19-Booster und SISI (solidarische Influenzaschutzimpfung)
Ist Influenza-Impfstoff aktuell vorrätig in der Praxis Dr. Steiner: nein
Ist COVID-19-Impfstoff aktuell vorrätig in der Praxis Dr. Steiner: nein
Kann ich täglich in der Praxis anrufen und fragen ob der Impfstoff nun da ist?: bitte nein
Stimmt es, dass dieses Jahr ausschließlich der COVID-19-Schutzimpfstoff von BioNTech bezahlt wird?: ja
Warum?: weiß der Kuckuck, hat vielleicht was mit Mainz zu tun und somit Gelder im Land bleiben?!
Wird es wieder fester Termine und Listen geben?: vermutlich nein, wir werden es handhaben wie früher bei den Influenzaimpfungen ohne Anmeldungen. Vielleicht passen wir auch die Abläufe an, wir entscheiden von Woche zu Woche.
COVID-19 und Influenza-Impfung, wirklich am selben Tag?: ja, vorausgesetzt, wir haben beide Impfstoffe
vorrätig
Ich bin über 60 Jahre und meine letzte Impfung/meine letzte COVID-19-Erkrankung ist über 12 Monate her. Soll ich mich gegen Influenza und COVID-19 impfen lassen?: ja
Ich bin zwar unter 60 Jahre alt, habe aber Risikofaktoren wie Adipositas, Herzerkrankung, Lungenerkrankung oder Diabetes und meine letzte Impfung/meine letzte COVID-19-Erkrankung ist über 12 Monate her. Soll ich mich gegen Influenza und COVID-19 impfen lassen?: ja
Ich habe Risikofaktoren, meine letzte Impfung ist aber erst 10 Monate statt 12 Monate her, darf ich mich trotzdem impfen lassen?: ja
Ich arbeite mit alten und/oder kranken Menschen zusammen, z.B. im Pflegeheim und meine letzte Impfung/meine letzte COVID-19-Erkrankung ist über 12 Monate her. Soll ich mich gegen Influenza und COVID-19 impfen lassen?: ja
Herr Doktor, lassen Sie sich selbst impfen und werden Sie Ihre Eltern impfen?: ja
Muss ich mich als Risikokandidat unbedingt impfen lassen?: nö. Es muss keiner. Es muss auch niemand seine Blutdrucktabletten nehmen. Ich würde es aber machen.
Man liest im Internet so viel von Impfschäden, aber kaum noch von schweren Verläufen, ist der Impfstoff doch sehr gefährlich?: nein
Ich habe keine Lust mehr auf Corona, lass mich deshalb jetzt auch nicht impfen! Ihr gutes Recht. Es gibt keine Pflicht, ähnlich Fahrradhelm und Sport treiben. Aber später bitte nicht bei mir rumjammern. :)
Sehen Sie noch schwere Coronafälle in der Praxis: kaum. Leider aber immer noch ordentlich belastete Patientinnen und Patienten trotz Impfung. Aber Intensivaufenthalt und Todesfälle sind die Ausnahme. Schwere Post-COVID-19-Fälle und recht langanhaltende Arbeitsunfähigkeiten sehen wir leider immer wieder bei einigen Patientinnen und Patienten. Und hohe Belastung von Gesundheitsstrukturen durch COVID-19.
Soll ich mir die FAQs des RKI und die Aufklärungen vor Impfung durchlesen?: ja, bitte
Bitte lesen Sie sich die entsprechenden Dokumente (Aufklärungsmerkblätter) vor der Impfung durch!
Schriftliche Aufklärung halte ich bei den geringen Anpassungen bei Boosterimpfung für nicht zwingend erforderlich. Laut aktueller Aufklärung gab es bei den neuen Impfstoffstudien weder neue unbekannte Nebenwirkungen noch relevante Änderung des Verträglichkeits- und Sicherheitsprofils. Der Zeitverlust durch weiteren Papierkram würde die Patientenversorgung verschlechtern. Ich kläre auch nicht schriftlich vor Medikamentengaben wie Herzmedikation oder Blutgerinnungshemmern auch. Auch nicht vor Antibiotikagaben und auch nicht wenn ich trotz Fieber bewusst auf ein Antibiotikum verzichte. Es muss nicht alles schriftlich gemacht werden. Jurstische Absicherung gegen alle Eventualitäten und mehr Papier führen nicht zu einer besseren Patientenversorgung. Außerdem wollen wir unseren Planeten schonen, wandeln aber seit Jahren ganze Wälder in schriftliche Corona-Schutzimpfungsaufklärungen um.
Bitte, bitte lassen Sie uns wissen, wenn Sie extern via Arbeitgeber usw. geimpft werden. Bitte unterstützen Sie uns und erleichtern uns die Arbeit, indem Sie Impfort, Impfstoff, Impfdatum und Chargennummer reinreichen. Das gleiche gilt für extern durchgeführte positive COVID-19-Testergebnisse. Danke!
mRNA-Impfstoffe
von BioNTech/Pfizer (COMIRNATY®)
Link: Aufklärungsmerkblatt
"Antworten zu häufig gestellten Fragen bei COVID-19 und Impfung" (FAQ) auf den Seiten des Robert Koch-Instituts (RKI) sind lesenswert:
Link: FAQ RKI
siehe auch FAQ Paul-Ehrlich-Institut (PEI):
siehe auch Bundeszentrale für gesundheitliche Aufkärung (BZgA)
Informationen rund um das Coronavirus
Unter folgendem Link gibt es die Aufklärungsmerkblätter auch in einfacher Sprache (deutsch) sowie verschiedenen gängigen Fremdsprachen wie Arabisch, Russisch und Türkisch sowie auch der Sprachen, die einige Geflüchtete hier in der Region sprechen wie Dari, Tigrinya und Urdu:
Link: Aufklärungsmerkblätter Fremdsprachen / foreign languages
FAQ Paul-Ehrlich-Institut auf Englisch:
-----------------
Die Impfstoffaufklärungen (Merkblätter) sind oben via link zu finden, werden an unseren Praxisfensterscheiben zum Lesen angebracht und können dann auch bei geschlossener Praxis von draußen gelesen werden.
MO: | 8.00 | - | 12.00 | 15.00 | - | 17.00 | |||
DI: | 8.00 | - | 12.00 | 16.00 | - | 17.30 |
|
||
MI: | 10.00 | - | 13.00 | ||||||
DO: | 14.00 | - | 19.00 | ||||||
FR: | 8.00 | - | 11.00 |
montags: offene Sprechstunde
Di-Fr: Bitte Terminabsprache
MO: | 8.00 | - | 13.00 | 15.00 | - | 17.30 | |||
DI: | 8.00 | - | 13.00 | 15.00 | - | 17.30 |
|
||
MI: | 9.00 | - | 13.00 | ||||||
DO: | 9.00 | - | 19.00 | ||||||
FR: | 8.00 | - | 12.00 |
Praxis Dr. Steiner
Cloppenburger Straße 2
27412 Tarmstedt
Telefon: 0 42 83 - 88 01
Telefax: 0 42 83 - 88 05